Betreuer 2025
Erstes Betreuetreffen am 10.04.2025:
Betreuer 2024
Nachtreffen der Betreuer am 11.10.2024 im Rochushaus:
Es gab Pizza, mmmhhhh lecker!!!
Der Heimatpreis 2023 würde noch einmal offiziell überreicht am 02.07.2024 vom Bürgermeister Pape im Forum Wegberg.
Präventionschulung
am 04.06.2024 von 19 - 21 Uhr im Jugendheim
Treffen der Betreuer:
21.05.2024 um 19 Uhr im Rochushaus:
- Planung Aktionen und Aktivitäten,
- Aufgaben und Festlegung der Tagesleiter
- Ferienprogramm BINGO
Treffen zur Planung der Sommerferien 2024:
04.04.2024 um 19 Uhr im Rochushaus:
Erstes Treffen zur Planung der Sommerferien 2024:
07.03.2024 um 19 Uhr im Rochushaus:
Gemeinsam wurde das Programm für 2024 geplant:
- Ausflugsziele ausgesucht
- Spiele und Aktionen besprochen
- Verpflegung
- und vieles mehr.
Außerdem haben wir den Heimatpreis 2023 gemeinsam gefeiert und überlegt, was wir mit dem Preisgeld machen können:
Betreuer 2023
Weihnachtsdorf am 18.11.2023
Waffeln und Kakao von den Betreuern und den Messdienern
Kindeswohl Schulung am 01.06.2023
Gemeinsam haben wir
den VERHALTENSKODEX für Betreuer*innen
im Bereich Kinder- und Jugendarbeit ab 16 Jahren durchgesprochen.
Anschließend wurden die Kisten mit Spielen, Geschirr, Verkleidungen, Schminke, Bälle, Erst-Hilfe-Tasche gecheckt und gepackt - nun sind wir bereit für die Sommerferien! 🌞
Erste-Hilfe-Kurs Teil II am 11.05.2023:
Erste-Hilfe-Kurs Teil l am 04.05.2023:
TEAMEVENT am 29.04.2023:
Exit-Zone in Mönchengladbach:
* Zauberschule
* Blutiges Erwachen
* Mord auf dem Dachboden
In jedem Raum hatten die Teams, bestehend aus 6 Betreuern, 60 Minuten Zeit die Rätsel zu lösen und wieder aus dem Raum heraus zu kommen.
Alle Teams haben es geschafft!!!
Betreuer 2022
Übernachten woanders 06.-07.08.2022: Das
Märchen der Betreuer: „Whity und die 7 Mützenträger“
Spieleabend 09.06.2022
Als Vorbereitung auf die Sommerferien haben sich die Betreuer getroffen und gemeinsam gespielt.
Es war ein strahlender, breiter, cleverer, spezieller, mega-hammer-geiler, junger, chaotischer, anstrengender, machender, langweiliger, yoga-liebender, lustiger, hungriger, kreativer Abend mit Zipp und Zapp, Sissy & Franz, Mädchen gegen Jungs, kotzenden Kängurus, Palmen, Affen, kaputten Toastern, dem Daumen des Caesar und natürlich Siggi. Es ist keine Kuh im Stall geblieben und die Bälle flogen nur so umher.
Die Jungbetreuer sind übrigens ein tolles Team! Die "alten Hasen" haben sich sofort die Regenrinnentechnik abgeschaut ;-).
Liebe Kinder, freut Euch auf unsere tolle Truppe - wir werden bestimmt jede Menge Spaß zusammen haben!
Viele Grüße
Euer Betreuerteam
Neugierig geworden?
Wir suchen immer nach Unterstützung:
Betreuer 2021
Betreuertreffen 28.08.2021
Umräumen der Ferienprogrammkisten, Spielenachmittag und Grillen im und am St.Rochushaus.
Es hat viel Spaß gemacht!
Betreuergrillen
Das Fadfahrtraining und die Übungen zum Absichern unserer Radtouren wurde auch in diesem Jahr wieder geübt. Die "Fahnengruppe" hat uns sicher bis ans Ziel der diesjährigen Schmatzsuche gebracht.
Anschließend fand ein gemütliches Grillen bei Brigitte und Hans statt.
Spieleseminar 27.06.2019
Zum Spieleseminar trafen sich die Betreuer und interessierte Freunde des Ferienprogramms im St. Rochushaus und spielte gemeinsam mit Maik Vollberg (Jugendbeauftragter) vom Jugendbeauftragtenbüro in der Region Heinsberg.
Die Fortbildung beinhaltete:
- Kennenlern- und Namensspiele,
- Warming-up-Spiele,
- Spiele für Zwischendurch zum Kopf durchpusten,
- Theaterpädagogik,
- Vertrauen uns Selbstbewusstsein,
- Kooperationsspiele,
- Grupppenspiele, die einfach Spaß machen,
- Cool-downs und
- Reflexionsmethoden.
Über uns:
Die Betreuer vom Ferienprogramm sind eine bunte Schar, wild zusammengewürfelter Leute, die Spaß am Ferienprogramm haben.
Viele von uns sind "hängengeblieben" beim Ferienprogramm, waren schon als Teilnehmer viele Jahre dabei und machen nun als Betreuer weiter.
Manche sind durch die eigenen Kinder auf das Ferienprogramm aufmerksam geworden und wieder andere möchten sich ehrenamtlich engagieren.
Haben wir Dein / Ihr Interesse geweckt? Dann bitte melden! 😃
Betreuer 2018
Die Betreuer bilden sich übrigens ständig fort.
Seit den letzten Sommerferien sind unter anderem folgende Fortbildungen besucht worden:
- Erste-Hilfe-Kurs
- JuLeiCa-Kurs
- Präventionsschulung
- Graffiti-Kurs
- Kooperative Konfliktlösung
Im Anschluss traf man sich zum traditionellen Betreuergrillen:
Betreuergrillen 2018 im Garten von Brigitte und Hans |
Betreuer 2017
Erste-Hilfe-Kurs 2017 im Jugendheim Rath-Anhoven
Schwimmkurs zur Rettungsfähigkeit für die Betreuer 2017
Fortbildung für Marion, Christina, Brigitte und Steffi
Betreuer 2016
Zum Glück sind alle Betreuer wieder aus den EXIT OUT-Räumen in Mönchengladbach herausgekommen:
So steht dem diesjährigem Ferienprogramm nichts mehr im Weg!
Betreuertreffen 2015
Hier einige Betreuer beim letzten Betreuertreffen:
Bei der Vorbereitung auf das Ferienprogramm 2015 rauchten nicht nur die Köpfe.
Was es mit dieser Stange auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Sommer.
Mal sehen, ob die Betreuer oder die Kinder diese Aufgabe schneller lösen...
Betreuer 2014
Beim Übernachten im Jugendheim entstand dieses Bild mit sämtlichen Betreuernamen und dem Lösungswort FERIEN. |
Auf der Suche nach Siggi in eine neue Galaxy!
Als Vorbereitung auf die Ferienspiele
2014 haben sich Betreuer verschiedener Organisationen mit dem
Jugendbeauftragten Guido Funken vom Jugendbeauftragtenbüro für
die Region Heinsberg zu einem Spieleseminar getroffen.
Im und um das St.Rochus-Haus in
Rath-Anhoven machten knapp 20 Ehrenamtler mit bei einem bunten
Programm diverser Spiele, kniffeligen Aufgaben und Herausforderungen.
Somit jagte die Oma den Jäger, ein
Virus wurde bekämpft und Piratenschiffe gingen unter. Chickenrugby,
Evolution, Schmuggler sind ein paar Titel der neuen Spiele in unserem
Repertoire.
Das Gruppenfeeling bei schnellen,
lauten, sehr leisen, kurzen und endlos langen Spielen stellte sich
rasch ein und das Grunzen von Spielschwein Siggi ließ manchen, der
eigentlich ganz still stehen sollte, plötzlich laut lachen.
Hoffentlich seid Ihr neugierig
geworden. Wir freuen uns auf die Sommerferien und auf Euch.
Das Betreuerteam
Beim Gemeindefest 2014 waren einige Betreuer vertreten und haben mit Euch gebastelt, gesungen und gespielt.
Auch im Jahre 2013 gibt es wieder ein Bild von allen Betreuern:
Viele unserer Betreuer haben im Jahr 2012 mit der Fortbildung für die Juleica (Jugendleitercard) begonnen.
Im Rahmen dieser Ausbildung hat im Juni 2013 ein Erste-Hilfe-Kurs im Jugendheim stattgefunden.
Von links nach rechts: Reihe oben : Leiterin Ferienprogramm: Brigitte, Kerstin, Michi, Chiara,
Christina, Stefanie Reihe unten: Steffi, Marion, Bernd, Jürgen,
Manu |
Das Betreuerteam besteht nur aus Ehrenamtlern, die meist selbst schon als Kind beim Ferienprogramm dabei waren, denn dieses tolle Angebot für die daheim gebliebenen Kinder gibt es schon seit über 25 Jahren!
"Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen mit dem gleichen Ziel!"
Wie die Hühner auf dem Hühnerhof auf folgender Zeichnung setzt sich auch unser Team aus den unterschiedlichsten Charakteren zusammen:
Auf diesem Bild sind nun fast alle Betreuer von 2012 drauf:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen